Französisch-Startseite | Lehrwerke, Lernhilfen | Austausch mit Pringy | Pringy-Berichte | Austausch mit Guyancourt | Guyancourt-Berichte | Schulinterne Lesewettbewerbe | Externe Lesewettbewerbe | Bundeswettbewerb Fremdsprachen | DELF-Zertifikate | Franco-Musiques | Ecole du flow | Tag der deutsch-französischen Freundschaft | Französisch am Tag der offenen Tür | Boulesbahn | FranceMobil
- An unserer Schule wird in den einzelnen Klassen mit verschiedenen Lehrwerken des Klett-Verlages gearbeitet.Neben den Schülerbüchern und den Grammatikheften, die die Schüler/innen von der Schule ausleihen können, verwenden die Lehrer/innen im Unterricht meist zusätzlich das Arbeitsheft Cahier d’activités, das zu Beginn des Schuljahres von der Lehrkraft in einer Sammelbestellung beschafft wird. Daneben hat der Verlag zahlreiche Zusatzmaterialen zum Lernen und Wiederholen im Angebot. Wenn Sie auf den Buchtitel klicken, werden Sie direkt mit der entsprechenden Seite des Klett-Verlags verlinkt, wo Sie das zu dem jeweiligen Buch gehörige Angebot ansehen können. Erhältlich sind diese Materialien in jeder Buchhandlung (bei Bestellungen ist die genaue ISBN hilfreich) und direkt beim Klett-Verlag.In der Unter- und Mittelstufe im Naturwissenschaftlich-technologischen und im sozialwissenschaftlichen Gymnasium (F2, Französisch ab Kl. 6):
- Découvertes, Schülerbuch 1–5 (bisherige Ausgabe), Klett-Verlag
Découvertes, Grammatisches Beiheft 1–5 (bisherige Ausgabe), Klett-VerlagLink zur Produktübersicht auf der Homepage des Klett-Verlags:
Im Neusprachlichen Gymnasium (F3, Franz. ab Kl. 8):
Cours intensif, Schülerbuch 1–3, Klett-VerlagCours intensif, Grammatisches Beiheft 1–3, Klett-Verlag
Link zur Produktübersicht auf der Homepage des Klett-Verlags
In der Oberstufe (für Schüler aller Schulzweige)
Horizons, Schülerbuch, Klett-VerlagOberstufengrammatik Französisch, Klett-Verlag
Link zur Produktübersicht auf der Homepage des Klett-Verlags

Links zu Frankreich und Französisch-Suchmaschinen
http://www.google.fr/
http://www.lycos.fr/
Nachschlagewerke: Lexika, Wörterbücher, Grammatiken
allgemeine Lexika
http://www.frankreich-experte.de/
http://fr.wikipedia.org/wiki/Accueil
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:FrankreichWörterbuch, Vokabeltrainer: http://dict.leo.org/frde
Grammatik
zum Üben, Nachschlagen: http://www.franzoesisch-lernen-online.de/online-lernen/grammatik/
zum Nachschlagen: Online-Lehrbuch mit Abschnitten zur Grammatik, zur Literatur etc.: http://www.franzoesisch-lehrbuch.de/index.htm
Lernen/Üben: Lernhilfen, Sprachtrainer
Linksammlung zu versch. Lerntrainern: http://www.lernen-mit-spass.ch/links/franz.php
Linksammlung des Deutschen Bildungsservers zu versch. Lerntrainern: http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1691
Vokabeltrainer/Wörterbuch: http://dict.leo.org/frde
Vokabeltrainer: http://www.franzoesisch-lernen-online.de/online-lernen/vokabeln/
Grammatik: http://www.franzoesisch-lernen-online.de/online-lernen/grammatik/
Verbkonjugationstrainer: http://www.leconjuguer.com/
Leben/Gesellschaft in Frankreich
Linksammlung zum Alltagsleben in Frankreich: http://www.pratique.fr/
Zahlen, Statistiken etc.: http://www.insee.fr/fr/home/home_page.asp
Politik
Außenpolitik: http://www.diplomatie.gouv.fr/de/
Präsident: http://www.elysee.fr/
Kultur/Literatur
Kultur allgemein: http://www.culture.fr/
Überblick über Literaturgeschichte, Autoren
http://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Literatur
Französische Kulturinstitute
München: https://muenchen.institutfrancais.de/
Erlangen: http://www.dfi-erlangen.de/
Medien: Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehsender
Zeitschriften
Le Point: http://www.lepoint.fr/
Le Nouvel Observateur: http://hebdo.nouvelobs.com/hebdo/parution/p2234/
L’Express: http://www.lexpress.fr/
Ecoute: http://www.ecoute.de/
Phosphore (für Jugendliche/junge Erwachsene): http://www.phosphore.com/
Okapi (für Jugendliche): http://blog.okapi-jebouquine.com/
Tageszeitungen
Le Monde: http://www.lemonde.fr/
Libération: http://www.liberation.fr/
Le Figaro: http://www.lefigaro.fr/
Fernsehsender
TV 5: http://www.tv5.org/TV5Site/programmes/accueil_continent.php
Arte: http://www.arte.tv/de
Radio zum Französischlernen: französischsprachige Radiosender
Regionen, Paris, Tourismus
Homepage der Maisons de la France: http://de.franceguide.com/
Homepage der Fremdenverkehrsämter: http://www.tourisme.fr/
Homepage der Stadt Paris: http://www.paris.fr/portail/accueil/Portal.lut?page_id=1
Studium: Studieren in Frankreich, Deutsch-französische Studiengänge, Stellenbörse
Auslandsstudium in F: http://www.diplomatie.gouv.fr/de/frankreich_3/studieren-in-frankreich_309/index.html
Homepage der Deutsch-Französischen Hochschule: http://www.dfh-ufa.org/
Stellenbörse, Studienmesse: http://www.deutsch-franzoes-forum.org/
Deutsch-Französisches Jugendwerk mit versch. Angeboten: http://www.dfjw.org/
Deutscher Akademischer Austausch Dienst: http://www.daad.de/de/index.html
Bildquellen
- Auvergne (53): Heidi Röhl