Informatik erteilen am Gympeg: M. Jakob und Ph. Dennerlein.
Im Rahmen des Natur-und-Technik-Unterrichts erteilen Informatik: A. Becker, C. Kramer, C. Lindner, M. Loew, T. Schickel, U. Somaruga, C. Voit und T. Zuber
Informatik wird im NuT-Unterricht der 6. und 7. Jahrgangsstufe erteilt sowie in der 9. und 10. Jahrgangsstufe als eigenständiges Fach.
Fortgeführte Informatik kann man als Alternative zur zweiten Fremdsprache oder zweiten Naturwissenschaft in der Q‑Phase belegen und dann auch Abitur darin machen.
Das Gymnasium Pegnitz verfügt über drei Computerräume in Klassenstärke.
Wichtige Programme für den Informatikunterricht
IrfanView | Gimp | Inkscape |
yEd | LibreOffice | 7‑zip |
ObjectDraw | EOS | Robot Karol |
BlueJ | Greenfoot | WebSequenceDiagramms |
Exorciser | EBNF Visualizer | Filius |
RiSa |
Material Jakob
Jahrgangsstufen 6 und 7
Jahrgangsstufe 9
Grundwissen |
Download |
Jahrgangsstufe 10
Grundwissen |
Download |
Oberstufe
Grundwissen | Download | |
Unterrichtsmaterial | ||
Listen | Präsentation | Handout |
Bäume und Graphen | Präsentation | Handout |
Softwaretechnik | Präsentation | Handout |
Formale Sprachen | Präsentation | Handout |
Kommunikation | Präsentation | Handout |
Rechnerarchitektur | Präsentation | Handout |
Grenzen der Berechenbarkeit | Präsentation | Handout |
P‑Seminar
2017–19 | Spieleprogrammierung in Java | Elysion |
2018–20 | Spieleprogrammierung in Java | Programmpaket |
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Fachschaft Informatik (markus.jakob@schule.bayern.de)