Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz

Deutsch am Gympeg

Lehr­kräf­te:

  • OStR Andre­as Fel­ser (2. Fachschaftsleiter)
  • StR Ste­phan Fries
  • StRin Kat­ja Gold
  • StDin Susan­ne Hein­rich (1. Fachschaftsleiterin)
  • StDin Tan­ja Hilpert
  • StDin Bet­ti­na Himmel
  • StR Olaf Huber
  • OSt­Rin Andrea Kaiser
  • StRin Agnes Kammerer
  • StRin Sarah Neu­ner (in Elternzeit)
  • StRin Bar­ba­ra Stecher
  • StRin Ste­fa­nie Track
  • OSt­Rin Katha­ri­na Vetter
  • StDin Chris­ti­ne Wiemann
  • und zwei wei­te­re Lehrkräfte
Gym­peg-Biblio­thek

Die 5. Jahr­gangs­stu­fe hat eine Wochen­stun­de Inten­si­ve­r­ung Deutsch. In die­ser Jahr­gangs­stu­fe wird auch ein Gedicht-Vor­tra­ge­wett­be­werb durch­ge­führt (vor den Oster­fe­ri­en), in der 6. Jahr­gangs­stu­fe ein Vor­le­se­wett­be­werb (Anfang Dezem­ber).

Dazu der Link auf eine exter­ne Sei­te:  Vorlesewettbewerb.

Lese­för­de­rung am Gym­na­si­um Pegnitz:

Die 5.–8. Jahr­gangs­stu­fe inte­griert das Lese­för­de­rungs­kon­zept des Gym­peg. Die Lehr­kraft der Klas­se gibt dazu ihren Schüler*innen ein Pass­wort beim Anto­lin-Por­tal. In der 5. Jahr­gangs­stu­fe wer­den zum Refe­rat Lese­rol­len erstellt, in der 6. Jahr­gangs­stu­fe Lese­kis­ten, in der 7. i‑movie Book­Trai­ler oder Book­Tu­be. Bis Mit­te Juli erfolgt die Aus­wahl der drei bes­ten Kis­ten in jeder Klas­se; auf dem Som­mer­fest Ende Juli wer­den die bes­ten Lese­kis­ten und ‑bil­der prä­miert.

In der 6. und 8. Jahr­gangs­stu­fe wird Anfang Okto­ber ein Jahr­gangs­stu­fentest über Text­ver­ständ­nis, Gram­ma­tik­kennt­nis­se und Recht­schrei­bung geschrieben.

Lehr­wer­ke:
Von der 5. bis zur 12. Jahr­gangs­stu­fe wird das “Deutsch­buch” des Cor­nel­sen-Ver­lags eingesetzt.

Wort­werk­statt und Gedich­te im Deutsch­un­ter­richt (April 2019)

Wei­te­re Veranstaltungen:

Book­tu­bes, Lesungen

P‑Seminare Deutsch

Welt­tag des Buches

Tag des Vorlesens

Gale­rie: Wort­werk­statt und Gedich­te im Deutsch­un­ter­richt (April 2019)

Inter­es­san­te Links:
Deut­scher Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur­preis des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Frau­en, Senio­ren, Jugend (jähr­lich im Oktober)