Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet das Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz die „Offene Ganztagsschule“ zur Nachmittagsbetreuung an. Diese Betreuung ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5–10 möglich.
Der Nachmittag beginnt mit einem verbindlichen gemeinsamen Mittagessen (Kosten derzeit 3,50 € pro Mahlzeit) der angemeldeten Schüler im Speisesaal des Schülerheims zusammen mit dem pädagogischen Personal. Dann folgt das von Fachkräften betreute Anfertigen der Hausaufgaben im Aufenthaltsraum bei der Aula und eine anschließende Freizeitgestaltung (kostenfrei).
Der Zeitrahmen ist Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Es muss dabei nicht jeder Schüler/-innen an allen 4 Nachmittagen der Woche teilnehmen, jedoch müssen mindestens 2 Nachmittage belegt werden. Auch ein Nachmittag mit Pflichtunterricht gilt als Teilnahmetag. Es ist jeweils der komplette Nachmittag (13.00–16.00 Uhr) in der „Offenen Ganztagesschule“ zu besuchen. Ein Kind nur zum Mittagessen oder nur für die Betreuung der Hausaufgaben anzumelden, ist nicht möglich.
Kooperationspartner: Eltern- und Fördererverband des Gymnasiums Pegnitz, Wilhelm‑v.-Humboldtstr. 7, 91257 Pegnitz, Tel. 0151 / 25622412 email: EFV@gympeg.de 1. Vorsitzender: Harald Bauer, Burgstall 10, 91257 Pegnitz
Der Besuch der OGTS ist für die angemeldeten Schüler*innen an den jeweils „gebuchten“ Nachmittagen für das gesamte Schuljahr verpflichtend.