Pegnitzer Schülerinnen und Schüler bei “Jugend forscht” 2019
Unter dem Motto „Frag nicht mich. Frag dich.“ nahmen dieses Jahr Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Pegnitz am Regionalentscheid von “Jugend forscht” an der Hochschule Hof teil. Am Donnerstag, den 21.02.2019, stellten Justus Prüschenk (6d), Lorenz Taschner (7c), Dania Färber (6b), Lorina Eckert (5b) und Jannik Zöllner (7b) ihre Projekte der kritischen Jury vor. Bei den dargebotenen Experimenten und Themen zeigte sich Pegnitz vielfältig: Es wurde das Schmelzverhalten von Schokolade, das Flugverhalten einer Wasserrakete, die Möglichkeit, aus Obst und Gemüse elektrische Energie zu erzeugen, die Überwinterung von Pflanzen und das Lösen von mathematischen Aufgaben mit einem C#-Programm untersucht. Dieser Ideenreichtum und die Einsatzbereitschaft der Schüler für ihre Projekte sind nicht selbstverständlich. Deshalb nochmals ein großes Lob an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Nicht zu vergessen sind die drei „großen“ Schülerinnen Johanna Bauernschmitt (9c), Elisa Bojer (9d) und Anne Rupprecht (9d) die mit einem selbstgebastelten Elektroauto am Freitag, den 22.02.2019, nach Hof fuhren. Auch sie stellten sich mit Bravour den Fragen der Jury und nahmen gleichzeitig viele Eindrücke von der Hochschule in Hof mit. Sie durften die technischen Werkshallen der Universität besuchen und bekamen so einen Eindruck von den dortigen Studienbedingungen.

Auch wenn unsere Schüler an diesen Tagen leer ausgingen, eines ist klar: Nächstes Jahr kommen wir wieder!