Zum Inhalt springen
Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz

Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz

91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: sek@gympeg.de

  • Start­sei­te
  • Schul­fa­mi­lie
    • Schul­lei­tung
    • Lehr­kräf­te
    • Neue Lehr­kräf­te
    • Ver­wal­tung
    • Bera­tungs­an­ge­bot des Gympeg
      • Schul­psy­cho­lo­gin
      • Bera­tungs­leh­re­rin
      • Ver­­­bin­­dungs­­­leh­­rer/-innen
      • Hilfs­an­ge­bo­te bei häus­li­cher oder sexu­el­ler Gewalt
    • Eltern­bei­rat
    • Eltern- und Fördererverband
    • SMV
      • Aktio­nen der SMV
    • Ehe­ma­li­ge Lehrkräfte
    • Kon­takt und Datenschutzerklärung
  • Unter­richts­or­ga­ni­sa­ti­on
    • Fächer A‑F
      • Astro­no­mie
      • Bio­lo­gie
      • Che­mie am Gympeg
      • Deutsch am Gympeg
      • Eng­lisch am Gympeg
      • Ethik am Gympeg
      • Fran­zö­sisch am Gympeg
        • Eco­le du Flow
        • Exter­ne Lesewettbewerbe
        • Fran­ce­Mo­bi­le
        • Fran­­co-Musi­­ques
        • Fran­zö­sisch Fachprofil
        • Lehr­wer­ke und Lernhilfen
        • Schul­in­ter­ne Lesewettbewerbe
        • Wei­te­re Akti­vi­tä­ten der Fachschaft
    • Fächer G‑M
      • Geo­gra­fie
        • Diercke-Wis­­sen­s­­test
      • Geschich­te und Sozialkunde
        • Flos­­sen­­bürg-Exkur­­si­o­­nen
        • Möd­la­­re­uth-Exkur­­si­o­­nen
        • Wei­te­re Geschichte-Veranstaltungen
        • P‑Seminare in Geschichte-Sozialkunde
      • Infor­ma­tik am Gympeg
      • Ita­lie­nisch am Gympeg
      • Kunst­er­zie­hung am Gympeg
      • Latein am Gympeg
      • Mathe­ma­tik
        • Mathe-Gym Beschrei­bung
        • Spiel mal Mathe
      • Musik am Gympeg
    • Fächer P‑W
      • Phy­sik am Gympeg
      • Psy­cho­lo­gie am Gympeg
      • Reli­gi­ons­un­ter­richt am Gympeg
        • Pro­jek­te
        • Andach­ten
        • Stu­di­en­tag Theologie
        • Reli­gi­on am Tag der offe­nen Tür
        • Besin­nungs­ta­ge
        • Moschee­be­su­che
      • Robo­tik
      • Schul­home­page
      • Spa­nisch am Gympeg
      • Sport
      • Thea­ter
      • Wir­t­­schaft-Recht am Gympeg
        • Start-Up-Wet­t­­be­­werb
        • Plan­spiel Börse
        • Bewer­bungs­ge­spräch
        • Wei­te­re Aktio­nen der Fach­schaft Wirtschaft-Recht
          • Zwei­ge und Stufen
            • Spra­chen­wahl ab der 6. Jahrgangsstufe
              • Wozu Latein?
              • War­um Fran­zö­sisch lernen?
            • Mit­tel­stu­fe
            • Ober­stu­fe 10. Jahrgangsstufe
            • Ober­stu­fe Q11
            • Ober­stu­fe Q12
              • Nütz­li­che Links für die Berufswahl
  • Ser­vice
    • Über­tritt
    • Haus­auf­ga­ben­in­di­vi­du­al­zeit
    • Schul­cloud und Schulmanager
    • Fahr­schü­ler­in­fos
    • For­mu­la­re
    • Schul­bi­blio­thek des Gympeg
    • Kon­takt und Datenschutzerklärung
  • Schul­pro­fil
    • Das Gym­peg stellt sich vor
    • Offe­ne Ganz­tags­schu­le am Gym­na­si­um Pegnitz
    • UNESCO-Akti­­vi­­tä­­ten
      • Gym­bees
      • Schü­ler­aus­tausch
        • Kon­tak­te nach Tschechien
    • MINT-Ange­­bo­­te
      • For­scher­ta­ge für die Fünf­t­­kläs­s­­ler/-innen
      • TAO Bayreuth
      • Teil­nah­me bei “Jugend forscht”
      • Exci­ting Physics
    • Schul­pro­fil “Inklu­si­on”
      • No Risk No Fun – Berichte
      • Inklu­si­ons­pro­jekt der 5. Jahrgangsstufe
      • Ver­rückt? Na und! – Berichte
      • Inklu­si­on im Schul­jahr 2020/21
    • Kriegs­grä­ber­für­sor­ge
    • Begab­ten­för­de­rung am Gym­na­si­um Pegnitz
    • Fair­tra­­de-Schu­­le
    • Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Courage
    • Netz­gän­ger und ande­re Medienprojekte
    • Haus­auf­ga­ben­kon­zept
    • Geschich­te der Schule
  • Inter­nat
  • Foto­ga­le­rie
    • Zei­tungs­be­rich­te
    • Zei­tungs­be­rich­te bis 2019
    • Schu­l­haus-Ansi­ch­­ten
    • Schul­fei­ern
      • Ver­ab­schie­dung von Herrn Mense (Febr. 2020)
      • Amts­ein­füh­rung von Frau Becker (Nov. 2017)
      • Ver­ab­schie­dung von Frau StDin Hau­de (Juli 2014)
      • 30-jäh­­ri­­ges Jubi­lä­um mit Slany
      • Abitur­fei­ern
      • Som­mer­fes­te am Gympeg
    • Tage der offe­nen Tür
    • Chal­len­ges im Distanz­un­ter­richt 2021
    • Vor­trä­ge, Ausstellungen …
    • Schul­land­heim in Pottenstein
Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz

Reli­gi­on am Tag der offe­nen Tür

Aus­stel­lun­gen am Tag der offe­nen Tür 2014 und 2015
2015TagOffTuer Religion (40) (kl)
2015TagOffTuerReligion (16) (kl)
2015TagOffTuerReligion (17) (kl)
2015TagOffTuerReligion (18) (kl)
2015TagOffTuerReligion (19) (kl)
2015TagOffTuerReligion (20) (kl)
2015TagOffTuerReligion (21) (kl)
2015TagOffTuerReligion (22) (kl)
2015TagOffTuerReligion (23) (kl)
2015TagOffTuerReligion (24) (kl)
2015TagOffTuerReligion (25) (kl)
2015TagOffTuerReligion (26) (kl)
2015TagOffTuerReligion (27) (kl)
2015TagOffTuerReligion (28) (kl)
2015TagOffTuerReligion (29) (kl)
2015TagOffTuerReligion (30) (kl)
2015TagOffTuerReligion (31) (kl)
2015TagOffTuerReligion-kl l(39)
2014tagDerOffTuerEvang (1)
2014tagDerOffTuerEvang (2)
2014tagDerOffTuerEvang (3)
2014tagDerOffTuerEvang (4)
2014tagDerOffTuerEvang (5)
2014tagDerOffTuerEvang (6)
2014tagDerOffTuerEvang (7)
2014tagDerOffTuerEvang (8)
2014tagDerOffTuerEvang (9)
2014tagDerOffTuerEvang (10)

Suche

Impressum/Kontakt:
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; V.i.S.d.P. OStDin A. Becker; Mail: sek@gympeg.de
Mo-Do 7:30-15:00 Uhr
Fr 7:30-14:00
Leitbild des Gympeg

https://www.gymnasium-pegnitz.de/wp-content/uploads/faecher/musik/Alle-Gruppen-Singin-in-the-Rain.wav

V.i.S.d.P: OSt­Din Annett Becker

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.