Theater wird am Gympeg als Wahlunterricht angeboten. Gelegentlich gibt es auch ein P‑Seminar.
Theaterprobentage in Oberwaiz 23.–25.11.2023
Zur Vorbereitung der nächsten Theateraufführung brachen die 18 TeilnehmerInnen des Wahlkurses Theater und des Oberstufenkurses Theater und Film am 23.11.23 einmal mehr zum Forsthaus Oberwaiz auf, eine Selbstversorgerunterkunft in der Nähe von Bayreuth. Die Anreise erfolgte nachhaltig mit dem öffentlichen Nahverkehr – und es klappte reibungslos.
Zweieinhalb Tage lang wurde fleißig geprobt, gekocht und gespielt, was das Zeug hält. Für das leibliche Wohl sorgte Frau Neukam mit Unterstützung der SpielerInnen. Das markgräfliche Forsthaus bildete die stimmungsvolle Kulisse für die Proben zu „LiteraTORtur“, eine absurde Geschichte von literaturfernen Schülern, einem größenwahnsinnigen Regisseur, Jack und Rose, Robinson Crusoe und einer Kellnerin, die sich auf einer einsamen Insel zu einer Über-Lebensgemeinschaft zusammenraufen müssen, während die Welt außerhalb des Theaters im Chaos versinkt.
Die Aufführung Ende Januar macht die Inszenierung zu einer fast schon „sportlichen“ Angelegenheit, doch die Freude und Begeisterung der Beteiligten macht alles möglich.
Theater (Juli 2023)
Die Theatergruppe und der Q11-Kurs “Theater und Film” präsentierten am Wochenende 15./16.7.2023 unter der Leitung von Frau Heinrich ihre Kurzfassung der Komödie “A Midsummer Nights Dream” von William Shakespeare.
Der schelmische Elf Puck verzaubert mit der Macht einer Blume die Menschen, sodass sie sich über Kreuz ineinander verlieben.
Am Sommerfest des Gympeg (26.7.2023) wurde das Stück noch einmal aufgeführt. Die Fotos stammen vom 15. Juli (Justus als Puk) und vom Schulfest (Emilie und Justus als Puks). Am 16.7. spielte Emilie den Puk alleine.
Theaterprobentage in Oberwaiz (Juli 2023)
Die Theater AG rund um Frau Heinrich verbrachte vom 4. bis 6. Juli einen probenreichen Aufenthalt im ehemaligen markgräflichen Forsthaus Oberwaiz. Die 17 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 8 bis 11 übten fleißig ihr Theaterstück “Shakespeares Sommernachtstraum – light”, das sie am 15. und 16. Juli um 20 Uhr in der kleinen Turnhalle des Gymnasiums aufführten.
Hierbei handelt es sich um eine deutlich gekürzte Fassung des Klassikers “Ein Sommernachtstraum” von Shakespeare. Doch natürlich konnten die Jugendlichen nicht die ganze Zeit zusammen proben. Neben Durchlaufproben, Einzelproben und Textlernen blieb noch gengend Zeit, um Tischtennis zu spielen oder Musik zu hören. Abends wurden fröhliche Stunden mit Tanzen, Spielen und Gesprächen verbracht. Die gesamte AG ist durch den Aufenthalt noch enger zusammengewachsen. Da das Ferienhaus in Oberwaiz eine Selbstversorgerunterkunft ist, musste sich auch um das Essen gekümmert werden. Frau Neukam hat das als begleitende Lehrkraft zur Freude der Schüler*innen kümmerten sich um das Geschirr und auch um das Basteln der Requisiten. Dank der mühevollen Arbeit von Frau Heinrich, die es sicher nicht immer leicht hatte, ihre Ideen umzusetzen, und der engagierten Arbeit der Theater AGler wird die Aufführung sicher ein voller Erfolg werden.
Nele Sperber, Theater AG
Wahlkurs Theater im Schuljahr 2022/23

Der Q11-Kurs Theater und Film sowie die Mitglieder der Theatergruppe des Gymnasiums luden am 9. und 10.12.2022 zu „Ein Tatort für die Tonne“, einem blutig-vergnüglichen Theaterabend in die kleine Turnhalle des Gymnasiums einzuladen.
Zwei charmante Moderatorinnen leiten – mit wachsender Verzweiflung – die Generalprobe für einen Tatort, in dem eine blutjunge Erbin unter mysteriösen Umständen in einer dunklen Gasse ermordet wird. Das außerordentlich fähige Ermittlerteam muss auch den abwegigsten Hinweisen nachgehen, denn die Staatsanwältin will in kürzester Zeit ERGEBNISSE sehen, schließlich dauert so eine Folge nur 90 Minuten!
Wahlkurs Theater im Schuljahr 2021/22
Ziel des P‑Seminars in der Q12 war die Inszenierung von Shakespeares “Macbeth” im Januar 2022; eine öffentliche Aufführung konnte coronabedingt nicht stattfinden.
“Antigones Traum nach Sophokles” im Januar 2019

Bildquellen
- 2022–12Tatort-HS (15): Susanne Heinrich
- 2022–12_Tatort (108): Thomas Zuber