Die folgenden Videos wurden von Elena Krodel in der Woche vor den Weihnachtsferien 2021 aufgenommen: Adventslied aus der Wildschönau, Aus dem Weinviertel, Solveigs Lied.
Schuljahr 2019/20
Big Band-Konzert am 13. Februar 2020 im „Lamperium“
In den 1930er ging es in den Nachtclubs New Yorks hoch her. Die High Society tanzte ausgelassen zum neu entstandenen Swing und die Big Bands wetteiferten darum, die Stimmung zum Kochen zu bringen. So spielte der berühmte Duke Ellington mit seinem Jazz Orchester allabendlich im angesagten „Cotton Club“, der zu dieser Zeit im Besitz des Mafiabosses Owney Madden war. Die Big Band des Gymnasiums Pegnitz konnte im Februar einen Hauch dieser frühen Jazzära spüren, als sie im schummrigen Ambiente der Cocktailbar „Lamperium“ in Bayreuth auftreten durfte – natürlich ohne durchzechte Nacht und Mafia. Zusammen mit der Big Band des Gymnasiums Christian-Ernestinum aus Bayreuth, die den zweiten Teil des Abends gestaltete, konnte ein abwechslungsreiches und abendfüllendes Programm auf die Beine gestellt werden. Swingstücke aus besagter Bigband-Epoche wie „Pennsylvania 6–5000“ verbreiteten gute Laune unter den zahlreichen Zuhörern. Funk- und Rockstücke wie „Jazz-Police“ und „Eye oft the Tiger“ trieben den Puls nach oben und das Publikum von den „Sesseln“. Mit lang anhaltendem Applaus für beide Bands endete dieser rundum gelungene Abend. Leider fiel der Gegenbesuch der Christian-Ernestinum-Band und das geplante Konzert in der Pottensteiner Teufelshöhle dem Coronavirus zum Opfer. Hoffentlich lässt sich eine gemeinsame Session im kommenden Jahr auf die Beine stellen.
Konzert der Bigband im Lamperium in Bayreuth am 13.2.2020, zusammen mit der Bigband des Gymnasiums Christian Ernestinum
Weihnachtskonzert am 17.12.2019
Das Weihnachtskonzert fand am 17. Dezember 2019 in der Aula des Gymnasium Pegnitz statt. Das Konzert begann mit zwei englischen Liedern wie zum Beispiel “Coming Home”, welche vom Orchester gespielt wurden. Danach sangen der Unterstufenchor bzw. der Chor verschiedene Weihnachtslieder, sowohl englische als auch deutsche. Diese Lieder kamen aus verschiedenen Musikrichtungen. Dabei war zum Beispiel das altböhmisches Weihnachtslied “Kommet ihr Hirten”, aber auch neuere Lieder wie “Happy Xmas” waren enthalten. Als diese Lieder nun vorbei waren, kam erneut das Orchester mit verschiedenen Stücken, wobei auch neuerere Musik wie “Someone you loved” vertreten war. Im Anschluss daran kam die Big Band, welche mit neueren englischen Liedern wie zum Beispiel “The Jazz Police” ihre Zuschauer unterhielt. Großer Dank gilt dem Leiter der Big Band Stephan Fries, der Leiterin Birgit Rösch, die auch das Programm zum Weihnachtskonzert gestaltete, und der Leiterin des Orchesters Elisabeth Wenninger und natürlich gilt der Dank auch allen Schülern und Schülerinnen.
Für das Sommerkonzert wurde in der Probenwoche 15.–19. Juli 2019 auf Rothenfels geübt. Die Musiker*innen des Gymnasiums Pegnitz ließen sich in Form einer Achtelnote ablichten.