OGS ¦ EFV vor Ort ¦ Satzung des EFV ¦ Datenschutz ¦ Infoflyer ¦ Beitrittserklärung
Eltern- und Fördererverband des Gymnasiums mit Schülerheim in Pegnitz e.V.

Der „Eltern und Fördererverband des Gymnasiums mit Schülerheim in Pegnitz e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich zum Zwecke der Förderung von Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur am Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz bereits 1952 gegründet wurde. Mit den vom ihm geförderten Projekten hat er wesentlich dazu beigetragen, alle Jahrgangs-stufen und Fachschaften mit modernen Unterrichtsmitteln auszustatten, die vom Sachaufwandsträger (Freistaat Bayern) nicht aufgebracht werden konnten (Liste der geförderten Projekte).
Im Laufe seines über 60jährigen Bestehens wurden insgesamt bereits ca. 550.000 Euro für Lehrmittelausstattung und schulische Unternehmungen vom Verein eingeworben und zur Verfügung gestellt. Dafür ergeht unser herzlicher Dank an alle Spender und Mitglieder!
Ihr Beitrag bzw. Ihre Spende werden zu 100% sinnvoll investiert. Die Auswahl der geförderten Projekte findet in enger Abstimmung mit der Schulleitung statt, so dass stets eine größtmögliche Aktualität und Anpassung an den tatsächlichen Bedarf in den jeweiligen Jahrgangsstufen und Fachschaften gewährleistet ist.
Im Eltern- und Fördererverband haben sich über die Jahre Eltern, Gönner und Freunde des Gymnasiums Pegnitz zusammengefunden.
Wir suchen Mitglieder/Spender, die Interesse daran haben, die Infrastruktur und die Qualität der Ausbildung an unserem Gymnasium zu fördern und zu entwickeln. Hier stellen wir gerade eine nachhaltige Schulausbildung aller Schülerinnen und Schüler besonders in den Vordergrund.
Welche Anschaffungen und Aktivitäten werden durch uns gefördert:
- jährliche Klassenfahrten und Skilager
- Schüleraustausch mit den französischen, englischen und tschechischen Partnerschulen
- Sachgegenstände für den täglichen Unterricht z.B. Landkarten, Bücher, Geräte wie Beamer, Sportgeräte, Apparate für Physik und Chemie, Musikinstrumente
- Besondere Kurse/Vertiefungsstunden, z. B. Robotik-Unterricht
- Besondere schulische Einrichtungen, die nicht jedes Gymnasium hat, z. B. un-sere neue Sternwarte, Informatikausstattung, Videoanlagen, etc.
- Beiträge zur Umsetzung von Projekten der W- und P‑Seminare
- Unterstützung dort, wo der Sachaufwandsträger (Freistaat Bayern) nicht helfen kann
Unseren aktuellen Infoflyer können sie hier herunterladen
Die Vorstandschaft stellt sich vor
Am 03.05.2017 wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt.

Der Vorstand des Eltern- und Fördererverbands seit 2017
- 1. Vorsitzender: Harald Bauer ( efv@gympeg.de; Tel: (0151) 25622412)
- 2. Vorsitzender: Frank Heidenau (efv@gympeg.de; Tel: (0160) 8877033)
- Schatzmeisterin: Sonja Wagner
- Schriftführerin: Simone Heringklee
- Beisitzerin: Stephanie Rupprecht
- Vorsitzende Elternbeirat: Frank Udo Kimm (seit Sept. 2018)
- delegiertes Mitglied Elternbeirat: Sabine Arnold (seit Sept. 2018)
- Kassenprüferin: Daniela Luppa
- Kassenprüfer: Wolfgang Feuerlein
Mitgliedschaft und Beitrag
Mitglied im Eltern- und Fördererverband können alle volljährigen Bürger oder auch juristische Personen werden. Sie müssen nicht zwingend selbst Kinder am Gymnasium haben. Mitglied wird man entweder durch Zahlung eines vierteljährlichen bzw. jährlichen Vereinsbeitrages, dessen Höhe vom Mitglied selbst bestimmt werden kann, oder durch Einzelspenden.
Die Aufwendungen können nach § 10 Einkommenssteuergesetz als Sonder-ausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bei Beträgen und Spenden bis 100,- € reicht dabei die Vorlage des Kontoauszuges. Nach Auf-forderung oder automatisch bei Beiträgen und Spenden über 100,- € erhalten Sie vom Verein am Jahresende eine Spendenbescheinigung.
Falls Sie Fragen zur Mitgliedschaft haben, steht Ihnen die Vorstandschaft gerne zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns oder senden Sie uns eine E‑Mail.
Sie haben sich für eine Mitgliedschaft entschieden!
Dann bitten wir Sie, dieses Formular auszudrucken und ausgefüllt und unter-schrieben an unsere Schatzmeisterin, Frau Sonja Wagner (Comeniusstr. 15, 91257 Pegnitz), zu schicken oder im Sekretariat des Gymnasiums abzugeben.
Einzelspenden können sie unter Angabe ihrer Adressdaten (für die Spenden-quittung) auch gerne jederzeit auf unser Konto überweisen:
Sparkasse Bayreuth/Pegnitz
BLZ: 773 501 10, Kontonummer: 21584
IBAN DE93 7735 0110 0000 0215 84
BIC: BYLADEM1SBT
Vielen Dank allen Mitgliedern, Gönnern und Spendern!