Gymnasium mit Schülerheim Pegnitz

Eltern- und Fördererverband

OGS ¦ EFV vor Ort ¦ Sat­zung des EFV  ¦ Daten­schutz ¦ Info­fly­er ¦ Bei­tritts­er­klä­rung

Eltern- und För­de­rer­ver­band des Gym­na­si­ums mit Schü­ler­heim in Peg­nitz e.V.

Der „Eltern und För­de­rer­ver­band des Gym­na­si­ums mit Schü­ler­heim in Peg­nitz e.V.“ ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der aus­schließ­lich zum Zwe­cke der För­de­rung von Bil­dung und Erzie­hung sowie Kunst und Kul­tur am Gym­na­si­um mit Schü­ler­heim Peg­nitz bereits 1952 gegrün­det wur­de. Mit den vom ihm geför­der­ten Pro­jek­ten hat er wesent­lich dazu bei­getra­gen, alle Jahr­gangs-stu­fen und Fach­schaf­ten mit moder­nen Unter­richts­mit­teln aus­zu­stat­ten, die vom Sach­auf­wands­trä­ger (Frei­staat Bay­ern) nicht auf­ge­bracht wer­den konn­ten (Lis­te der geför­der­ten Pro­jek­te).
Im Lau­fe sei­nes über 60jährigen Bestehens wur­den ins­ge­samt bereits ca. 550.000 Euro für Lehr­mit­tel­aus­stat­tung und schu­li­sche Unter­neh­mun­gen vom Ver­ein ein­ge­wor­ben und zur Ver­fü­gung gestellt. Dafür ergeht unser herz­li­cher Dank an alle Spen­der und Mit­glie­der!
Ihr Bei­trag bzw. Ihre Spen­de wer­den zu 100% sinn­voll inves­tiert. Die Aus­wahl der geför­der­ten Pro­jek­te fin­det in enger Abstim­mung mit der Schul­lei­tung statt, so dass stets eine größt­mög­li­che Aktua­li­tät und Anpas­sung an den tat­säch­li­chen Bedarf in den jewei­li­gen Jahr­gangs­stu­fen und Fach­schaf­ten gewähr­leis­tet ist.
Im Eltern- und För­de­rer­ver­band haben sich über die Jah­re Eltern, Gön­ner und Freun­de des Gym­na­si­ums Peg­nitz zusam­men­ge­fun­den.
Wir suchen Mitglieder/Spender, die Inter­es­se dar­an haben, die Infra­struk­tur und die Qua­li­tät der Aus­bil­dung an unse­rem Gym­na­si­um zu för­dern und zu ent­wi­ckeln. Hier stel­len wir gera­de eine nach­hal­ti­ge Schul­aus­bil­dung aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders in den Vordergrund.

Wel­che Anschaf­fun­gen und Akti­vi­tä­ten wer­den durch uns gefördert:

  • jähr­li­che Klas­sen­fahr­ten und Skilager
  • Schü­ler­aus­tausch mit den fran­zö­si­schen, eng­li­schen und tsche­chi­schen Partnerschulen
  • Sach­ge­gen­stän­de für den täg­li­chen Unter­richt z.B. Land­kar­ten, Bücher, Gerä­te wie Bea­mer, Sport­ge­rä­te, Appa­ra­te für Phy­sik und Che­mie, Musikinstrumente
  • Beson­de­re Kurse/Vertiefungsstunden, z. B. Robotik-Unterricht
  • Beson­de­re schu­li­sche Ein­rich­tun­gen, die nicht jedes Gym­na­si­um hat, z. B. un-sere neue Stern­war­te, Infor­ma­tik­aus­stat­tung, Video­an­la­gen, etc.
  • Bei­trä­ge zur Umset­zung von Pro­jek­ten der W- und P‑Seminare
  • Unter­stüt­zung dort, wo der Sach­auf­wands­trä­ger (Frei­staat Bay­ern) nicht hel­fen kann

Unse­ren aktu­el­len Info­fly­er kön­nen sie hier herunterladen

Die Vor­stand­schaft stellt sich vor

Am 03.05.2017 wur­de auf der ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung eine neue Vor­stand­schaft gewählt.

Dr. Eva Wolf­rum, Frank Hei­den­au, Son­ja Wag­ner, Harald Bau­er, Danie­la Lup­pa, Simo­ne Hering­klee, Ste­pha­nie Rup­p­recht (von links). Nicht im Bild: Wolf­gang Feu­er­lein, Yvonne Hechtle

Der Vor­stand des Eltern- und För­de­rer­ver­bands seit 2017

  • 1. Vor­sit­zen­der: Harald Bau­er ( efv@gympeg.de; Tel: (0151) 25622412)
  • 2. Vor­sit­zen­der: Frank Hei­den­au (efv@gympeg.de; Tel: (0160) 8877033)
  • Schatz­meis­te­rin: Son­ja Wagner
  • Schrift­füh­re­rin: Simo­ne Heringklee
  • Bei­sit­ze­rin: Ste­pha­nie Rupprecht
  • Vor­sit­zen­de Eltern­bei­rat: Frank Udo Kimm (seit Sept. 2018)
  • dele­gier­tes Mit­glied Eltern­bei­rat: Sabi­ne Arnold (seit Sept. 2018)
  • Kas­sen­prü­fe­rin: Danie­la Luppa
  • Kas­sen­prü­fer: Wolf­gang Feuerlein

Mit­glied­schaft und Beitrag

Mit­glied im Eltern- und För­de­rer­ver­band kön­nen alle voll­jäh­ri­gen Bür­ger oder auch juris­ti­sche Per­so­nen wer­den. Sie müs­sen nicht zwin­gend selbst Kin­der am Gym­na­si­um haben. Mit­glied wird man ent­we­der durch Zah­lung eines vier­tel­jähr­li­chen bzw. jähr­li­chen Ver­eins­bei­tra­ges, des­sen Höhe vom Mit­glied selbst bestimmt wer­den kann, oder durch Ein­zel­spen­den.
Die Auf­wen­dun­gen kön­nen nach § 10 Ein­kom­mens­steu­er­ge­setz als Son­der-aus­ga­ben in der Steu­er­erklä­rung gel­tend gemacht wer­den. Bei Beträ­gen und Spen­den bis 100,- € reicht dabei die Vor­la­ge des Kon­to­aus­zu­ges. Nach Auf-for­de­rung oder auto­ma­tisch bei Bei­trä­gen und Spen­den über 100,- € erhal­ten Sie vom Ver­ein am Jah­res­en­de eine Spen­den­be­schei­ni­gung.
Falls Sie Fra­gen zur Mit­glied­schaft haben, steht Ihnen die Vor­stand­schaft ger­ne zur Ver­fü­gung. Spre­chen Sie mit uns oder sen­den Sie uns eine E‑Mail.

Sie haben sich für eine Mit­glied­schaft entschieden!

Dann bit­ten wir Sie, die­ses For­mu­lar aus­zu­dru­cken und aus­ge­füllt und unter-schrie­ben an unse­re Schatz­meis­te­rin, Frau Son­ja Wag­ner (Come­ni­us­str. 15, 91257 Peg­nitz), zu schi­cken oder im Sekre­ta­ri­at des Gym­na­si­ums abzugeben.

Ein­zel­spen­den kön­nen sie unter Anga­be ihrer Adress­da­ten (für die Spen­den-quit­tung) auch ger­ne jeder­zeit auf unser Kon­to überweisen:

Spar­kas­se Bayreuth/Pegnitz
BLZ: 773 501 10, Kon­to­num­mer: 21584
IBAN DE93 7735 0110 0000 0215 84
BIC: BYLADEM1SBT

Vie­len Dank allen Mit­glie­dern, Gön­nern und Spendern!