
Der neue Info-Flyer des Gymnasiums Pegnitz mit dem Überblick über die wichtigsten Daten ist da!
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: sek@gympeg.de
Der neue Info-Flyer des Gymnasiums Pegnitz mit dem Überblick über die wichtigsten Daten ist da!
Die Fachschaften Religionen versorgen die Schulfamilie in der schwierigen Zeit der Corona-Krise mit spirituellen Impulsen. Man findet diese auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer P‑W” – Religion”. Es gibt schon fünf … Außerdem hat eine Schülerin Helena Stark eine tolle Collage erstellt, die auch dort zu sehen ist. Weitere künstlerische Arbeiten zum Thema dürfen gerne noch an h.grosch-macamo@gymnasium-pegnitz.de geschickt werden.
Bitte lesen Sie das Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Informationsschreiben des Kultusministeriums, die auch viele nützliche Links enthalten.
Einige Schüler*innen des Gympeg, die das Experimentieren lieben, nahmen im Februar am Wettbewerb “Jugend forscht” teil und gewannen sogar Preise! Bericht und Bilder findet man auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer P‑W – Physik – Jugend forscht”.
Zu einem Vortrag von Prof. Dr. Wuermeling über Niedrigzins waren die Schüler*innen des Gympeg eingeladen. Im Anschluss überreichte der Vorstandvorsitzende des Stiftungsvorstands, Herr Manfred Thümmler, dem Gymnasium Pegnitz einen Scheck über 2000 Euro für die Verdienste und die Arbeit im Fachbereich Wirtschaft. Dafür bedankt sich unser Gymnasium sehr herzlich! Der ganze Bericht sowie Fotos sind auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer P‑W – Wirtschaft/Recht am Gympeg – Weitere Veranstaltungen der Fachschaft” einsehbar.
Eine spannende und abwechslungsreiche Woche verbrachten 30 Schüler*innen des Gympeg in Pringy. Dieser Austausch feierte sogar seinen 50. Geburtstag! Berich und Bilder sind auf der entsprechenden Französisch-Seite zu finden.
Am 17. Dezember fand in der Aula das Weihnachtskonzert statt. Herr Zuber machte zahlreiche Fotos. Diese sowie eine Beschreibung des Programms findet man auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer G‑M – Musik – musikalische Aktivitäten”:
Am 9. Januar fanden die Informationsstunden zu den W- und P‑Seminaren des kommenden Schuljahrs statt. Weitere Informationen zu diesen Seminaren sind auf dem Pfad Unterrichtsorganisation-Oberstufe-10-jahrgangsstufe nachzulesen.
Eine Zusammenstellung von Ansprechpartner*innen für die Aufklärung über psychische Erkrankungen an Schulen