Gympeg-Weihnachtskonzert am 20.12.
Am Dienstag, dem 20. Dezember stimmten in der Aula des Gymnasiums Pegnitz Solisten, Bigband, Chor und Orchester auf die Weihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl sorgte die Q12.
Weiterlesen91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
Am Dienstag, dem 20. Dezember stimmten in der Aula des Gymnasiums Pegnitz Solisten, Bigband, Chor und Orchester auf die Weihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl sorgte die Q12.
WeiterlesenAm 24. und 25.11.2022 waren am Gympeg Sportler/-innen aus Slaný zu Gast. Wettkämpfe im Bereich Fußball, Volleyball, Basketball und Handball fanden statt. Ergebnisse und Fotos findet man[…]
WeiterlesenParallel zum 1. Elternsprechtag wird am Nachmittag des 13. Dezembers (Dienstag) wieder ein Bazar stattfunden, bei dem Leckereien und Weihnachtsartikel angeboten werden, z.B. Plätzchen, Wundertüten und Weihnachtskarten.[…]
WeiterlesenAm 25. Oktober 2022 fand eine partielle Sonnenfinsternis in Mitteleuropa statt, die während der Unterrichtszeit ihr Maximum mit 25% Bedeckung fand. Leider “verfinsterten” zahreiche Wolken die Sonne bereits[…]
WeiterlesenIn der Woche vor den Herbstferien verbringen/verbrachten die fünften Klassen jeweils drei Tage im Schullandheim in Pottenstein. Mehr Impressionen findet man auf dem Pfad “Fotogalerie – Schullandheim”.
WeiterlesenDie Fairtrade-AG des Gympeg nahm an einem Preisausschreiben teil und gewann drei fair hergestellte Bälle. Weitere Informationen sind auf dem Pfad “Schulprofil – Fairtrade-Schule” zu sehen.
WeiterlesenDie Auszählung der Wahlzettel zur Schülersprecherwahl am 21.10.2022 hat folgendes Ergebnis: 1. Anna Regn Q11 2. Johannes Liebig 9a 3. Georg Markus 10c – Nachrücker : Marian Baumann[…]
WeiterlesenJustus Prüschenk (10c) gewann diesen September den dritten Platz bei Exciting Physics. Thema seines Experiments waren Kettenreaktionen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation-Fächer-Physik-Exciting Physics”
WeiterlesenWeitere Fotos findet man auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer – Italienisch – Berichte zum Austausch”. Abendstimmung in Assisi
WeiterlesenAnlässlich der “Fairen Woche” von 16. bis 30. September 2022 gibt es beim Haupteingang und in der Bibliothek jeweils eine Sonderausstellung. Unter dem Motto “fair steht dir[…]
Weiterlesen