



91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: sek@gympeg.de
Neues Schuljahr, neue Informationen. Der Elternbeirat hat seine „Gut zu wissen …“-Broschüre überarbeitet. Gerade durch den Wechsel G8 zu G9 gab es viele Punkte, die aktualisiert werden mussten. Die aktuelle Ausgabe steht als PDF für alle Interessierten zum Download bereit, und zwar über den Pfad Schulfamilie – Elternbeirat – Gut zu wissen.
Am SMV-Projettag machte die UNESCO-AG eine Kanutour auf der Wiesent. Weitere Bilder gibt es auf dem Pfad Schulprofil – UNESCO-Aktivitäten – UNESCO-Camps.
Mehr Fotos findet man auf dem Pfad Fotogalerie – Schulfeiern – Sommerfeste am Gympeg
Angeregt durch eine Geschichte von Klaus Kordon (Beltz-Verlag) hatte Jörg Bertl, Musiklehrer am Gympeg, ein Musical komponiert. Verlag und Autoren stellen das Material für weitere Aufführungen, die den Reingewinn wohltätigen Zwecken zuführen, zum Selbstkostenpreis von 55.- € zur Verfügung. Weitere Informationen findet man auf der Seite der Fachschaft Musik bei “musikalische Aktivitäten”.
Fotos vom Abischerz am 25.6. und der Verabschiedung der Abiturienten in einem Festakt am 28.6. findet man auf dem Pfad Fotogalerie ‑Abiturfeiern.
Im Juni wurden ca. 15 kg Blütenhonig geschleudert und zwei Wochen lang dreimal täglich cremig gerührt. Drei Wochen später erfolgte die Ernte des flüssigen, dunklen und sehr aromatischen Waldhonig. Wir können uns über 50 kg freuen. Der Honig kann ab sofort beim Pausenverkauf erworben werden (4 Euro + 1 Euro Pfand). Weitere Informationen, z.B. das Interview über das UNESCO-Camp, das Frau Loew den NN gegeben hat, befinden sich auf dem Pfad “Schulprofil – UNESCO-Aktivitäten; dort: Gymbees”.
Am 17. Mai 2019 wurde der Wettbewerb für die sprachliche Ausbildungsrichtung des Gymnasiums durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch als 3. Fremdsprache gewählt hatten, stellten die Jury – Frau Spiroch und Frau Förster – vor einer schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Eda Akçakaya, Emilia und Luisa Ertel, Alexandra Held, Louis Lehner, Anna Meyer, Charlotta Wiemer und Laura Zimnawoda trugen erst ihren geübten Text vor … mehr
Herr Rudolph hat alle neuen Lehrkräfte optimal ins Bild gesetzt … mehr