Gympeg in Pringy
23 Pegnitzer Jugendliche der 9. Klassen reisten im März 2023 zusammen mit den Begleitlehrkräften Frau Spiroch und Herr Keckl zu einem einwöchigen Gegenbesuch in Pringy an. Das[…]
WeiterlesenGymnasium mit Schülerheim Pegnitz
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: sek@gympeg.de
23 Pegnitzer Jugendliche der 9. Klassen reisten im März 2023 zusammen mit den Begleitlehrkräften Frau Spiroch und Herr Keckl zu einem einwöchigen Gegenbesuch in Pringy an. Das[…]
WeiterlesenAm Tag der deutsch-französischen Freundschaft gab es ein Quiz und nun stehen die Gewinner/-innen fest. Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Max Eichenmüller,[…]
WeiterlesenZu den zahlreichen Fotos Das Gympeg freut sich auf euch! Hört euch den Spot an! Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Teile der zahlreichen Fotos kann[…]
WeiterlesenDie Fachschaften Religion bieten bis zu den Osterferien Fastenimpulse im Meditationsraum an.
WeiterlesenViel Spaß hatten die Unterstufenschüler/innen am Nachmittag des 13. Februar. Vom Unterstufenfasching gibt es etwa 100 Fotos, die man auf dem Pfad “Schulfamilie – SMV – Aktionen[…]
WeiterlesenAnlässlich des 60. Jahrestags der deutsch-französischen Freundschaft initiierte die Fachschaft Französisch einige Aktionen: Die Schüler/-innen der 10b boten leckere französische Spezialitäten an, die Französischlernenden der Klasse 9a machten[…]
WeiterlesenSiegerin im diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wurde Katharina Müller aus der 6a mit dem Buch “Woodwalkers. Gefährliche Freundschaften” von Katja Brandis. Wer Zweiter/-r wurde und weitere[…]
WeiterlesenDie Klassensprecher/-innen konnten sich in diesem Schuljahr wieder zu einem Seminar außerhalb der Schule treffen. Bericht, Ergebnisse und Fotos befinden sich auf dem Pfad “Schulfamilie – SMV[…]
WeiterlesenNach gut zwei Jahren Zwangspause konnten wir vom 29. November bis 6. Dezember endlich wieder eine Schülergruppe unserer Partnerschule Collège La Salle in Pringy/Hochsavoyen (Frankreich) am Gymnasium[…]
WeiterlesenDer Q11-Kurs Theater und Film sowie die Mitglieder der Theatergruppe des Gymnasiums luden am 09./10. Dezember 2022 zu „Ein Tatort für die Tonne“, einem blutig-vergnüglichen Theaterabend in die[…]
Weiterlesen