Gympeg in Pringy
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern besuchte im März zusammen mit den Lehrkräften Herrn Keckl und Frau Rebelein das frnzösische Pringy. Einen Bericht und Fotos findet man[…]
WeiterlesenGymnasium mit Schülerheim Pegnitz
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern besuchte im März zusammen mit den Lehrkräften Herrn Keckl und Frau Rebelein das frnzösische Pringy. Einen Bericht und Fotos findet man[…]
WeiterlesenSchöne Bilder sendet die Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit den begleitenden Lehrkräften Susanne Heinrich und Sebastian Rudolph aus dem irischen Schull. Allgemeine Informationen zum Austausch findet[…]
WeiterlesenEin unvergessliches Erlebnis hatten 22 Schülerinnen und Schüler aus den 10. und 11. Klassen beim diesjährigen Guyancourt-Austausch, den das Gymnasium Pegnitz seit 1993 pflegt. Begleitet von den[…]
WeiterlesenDie Shows der „Irish Actors“ waren in den vergangenen Jahren stets ein Highlight des Englischunterrichts der Oberstufe gewesen. Am 26. Februar 2025 gaben diese nun zwei Vorstellungen[…]
WeiterlesenMit der Durchführung der Juniorwahl in dieser Woche leistete das Gymnasium Pegnitz wie vor jeder Wahl einen wertvollen Beitrag zur Demokratiererziehung. Wahlberechtigt waren alle Jahrgangsstufen von 5.[…]
WeiterlesenAm 22. Januar 2025 fand an unserer Schule der beliebte deutsch-französische Tag statt – ein Ereignis, das die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich unterstreicht. Ein Highlight[…]
WeiterlesenMit Songs wie “Carol of the Bells”, “Hallelujah”, “Brass Attack” und “Last Christmas” erfreuten Chor, Bigband und Solist/-innen des Gymnasiums Pegnitz das Publikum. Zahlreiche Fotos davon findet[…]
Weiterlesen© Radio Mainwelle Am 2. Dezember 2024, gewann das P‑Seminar “Schulküche” von Frau Illig, das ein Schülercafe etabliert hat, beim “Moneedn-Mondooch”, einer Initiative des Radio Mainwelle in[…]
WeiterlesenZu einem unverhofften Kunstgenuss der besonderen Art kamen die Schülerinnen und Schüler der Q12 am 15. November 2024 in der Alten Turnhalle. Andrea Giesbert, Kulturreferentin der Stadt[…]
Weiterlesen