Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2022)
Nach Corona-bedingter Pause (in den vergangenen Jahren konnten „nur“ die Klassensieger gekürt werden) konnten wir diesen am 06.07.2022 wie geplant durchführen. Die 8 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Amina Schuster, Samuel Funk, Lilly Born, Constantin Kobert, Sophia Reile, Elias Lauterbach, Simon Körber und Maiya Stark – nahmen an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Spiroch und Frau Rebelein – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.
Als Preise lockten englischsprachige Lektüren – wir danken dem Klett Verlag für seine großzügige Spende. Unterstützt wurde der Wettbewerb ebenfalls durch die Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes. Die Urkundenverleihung an die Schulsiegerin sowie die Plätze 2 und 3 des Lesewettbewerbs und die Preisübergabe werden am Schulfest in der Bibliothek stattfinden.
Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch und Tamara Rebelein
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2018)
Als UNESCO-Projekt-Schule ist für uns internationale Verständigung und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu leistet der seit Februar 2003 von der Fachschaft Englisch organisierte Lesewettbewerb für die 1.Fremdsprache.
Am 16.05.2018 nahmen anlässlich der Europawoche die 8 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Jonas Dillmann, Luisa Ertel, Alischa Graf, Sophie Lauterbach, Emma Schmitt, Anna-Lena Raschke, Eda Akçakaya, Steffi Keller – an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Heinrich und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.
Schulsiegerin wurde Eda Akçakaya, auf den 2. Platz kam Steffi Keller und auf den 3. Platz kam Sophie Lauterbach.

Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden nach den Pfingstferien in der Bibliothek statt.
Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2017)
Am 10.05.2017 nahmen anlässlich der Europawoche die 8 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Felix Barchtenbreiter, Hanna Lottes, Tobias Oppelt, Annika Schneider, Isabel Lord, Timo Dötsch, Dominik Stoeber, Elena Krodel an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Heinrich und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.

Schulsiegerin wurde Hanna Lottes, auf den 2. Platz kam Annika Schneider und auf den 3. Platz kam Elena Krodel.
Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden nach den Pfingstferien in der Bibliothek statt.
Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht; uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2016)

Am 10. Mai 2016 wurde der Lesewettbewerb Englisch für die 7. Klassen durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler mussten einen bekannten und einen unbekannten Text vorstellen. Die Entscheidung fiel Frau Rebelein und Frau Spiroch sehr schwer, da auch Kai Görlich, Alisa Kurz, Anna Steger und David Seitz hervorragend gelesen hatten.
Die Urkunden wurden am 16. Juni in der Bibliothek verliehen.

Auf dem Gruppenbild unten sind die Teilnehmer mit Frau Spiroch zu sehen: Sieger/innen 2016:
1. Platz: Anne Keller, 7c
2. Platz: Johannes Bayer, 7b
3. Platz: Vanessa A: und Magdalena Richter

hinten: Frau Spiroch, die Organisatorin.
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2015)
Als UNESCO-Projekt-Schule ist für uns internationale Verständigung und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu leistet der seit Februar 2003 von der Fachschaft Englisch organisierte Lesewettbewerb für die 1.Fremdsprache.
Am 06.05.2015 nahmen anlässlich des Europatages die sechs Klassensiegerinnen und ‑sieger der 7. Klassen – Jana Schrembs, Tessa-Marie Ertel, Marlene Blaha, Nelli Androschuk, Luisa Segerer und Julia Haas an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Rebelein und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.Schulsiegerin wurde Nelli Androschuk, auf den 2. Platz kam Marlene Blaha und auf den 3. Platz Jana Schrembs.Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden nach den Pfingstferien in der Bibliothek statt.Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch
Am Montag, den 27.07.2015, fand um 9.20 Uhr die Preisverleihung an die Plätze 1 – 3 der Lesewettbewerbe Englisch und Französisch der 7. + 8. Klassen in der Bibliothek des Gymnasiums statt.

Auf dem Foto: 3. Reihe: Herr Dembowski, Frau Spiroch, Frau Förster, Frau Rebelein,2. Reihe Marlene Blaha, Kathrin Blaha, Lisa Meyer, Eva Kohlmann, Gudrun Peukert, Meike Polster, Julia Dörnhöfer,1. Reihe Jana Schrembs, Nelli Androschuk, Miriam Kannowsky, Luisa Segerer, Katharina Bode, Vanessa Sperber.
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2014)
Als UNESCO-Projekt-Schule ist für uns internationale Verständigung und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu leistet der seit Februar 2003 von der Fachschaft Englisch organisierte Lesewettbewerb für die 1. Fremdsprache.

Am 07.05.2014 nahmen anlässlich des Europatages die 8 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Kathrin Blaha, Patrice Heer, Julia Diersch, Milena Kolb, Paul Heinritz, Karina Thiem, Sarah Lehnes und Alexander Reile an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Bayer und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.Schulsiegerin wurde Julia Diersch, auf den 2. Platz kam Karina Thiem und auf den 3. Platz Kathrin Blaha.
Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der drei Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden am Montag, 30.06.2014, in der 2. Pause in der Bibliothek statt. Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch



2. Siegerin Karina Thiem, links die Jury, Frau Bayer und Frau Spiroch
3. Siegerin: Kathrin Blaha
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen (2013)

Als UNESCO-Projekt-Schule ist für uns internationale Verständigung und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu leistet der seit Februar 2003 von der Fachschaft Englisch organisierte Lesewettbewerb für die 1.Fremdsprache.
Am 06.05.2013 nahmen anlässlich des Europatages die 9 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Pauline Goseberg, Federico Campo, Nathalie Gumann, Hanna Deinzer, Anna von der Grün, Anna Hofmann, Elena Grellner, Kilian Raum, Christian Peter an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Rebelein und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste.
Schulsiegerin wurde Elena Grellner (7c), auf den 2. Platz kam Pauline Goseberg (7a) und auf den 3. Platz Anna von der Grün (7c).

Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der drei Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden am Dienstag, 04.06.2013, in der 2. Pause in der Bibliothek statt.
Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.
Anne Spiroch
Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen 2012
Als UNESCO-Projekt-Schule ist für uns internationale Verständigung und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu leistet der seit Februar 2003 von der Fachschaft Englisch organisierte Lesewettbewerb für die 1. Fremdsprache.
Am 09.05.2012 nahmen anlässlich des Europatages die 6 Klassensiegerinnen und –sieger der 7. Klassen – Lukas Schleicher, Tobias Liewald, Lorena Schrüfer, Jan Bauer, Noah Kaba, Jonas Schleifer, Jason Larsen und Alisa Hanft an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Heinrich und Frau Spiroch – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen ungeübten Text, der zum Teil auch unbekanntes Vokabular enthielt, das vor dem Vortrag mithilfe eines zweisprachigen Wörterbuchs eigenständig vorbereitet werden musste,
Schulsieger wurden Jason Larsen (7d), auf den 2. Platz kam Alisa Hanft (7d) und auf den 3. Platz Jan Bauer (7b).
Als Preise lockten Wörterbücher– wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende – und englische Lektüren. Unterstützt wurden die Wettbewerbe ebenfalls durch die großzügigen Buchspenden des Eltern- und Fördererverbandes sowie des Klett Verlages. Die Urkundenverleihung an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 der drei Lesewettbewerbe und die Preisübergabe fanden am Freitag, 18.05.2012, in der 2. Pause in der Bibliothek statt.
Lesewettbewerb Englisch 2006
4. Lesewettbewerb Englisch der 7. Klassen Wie im letzten Jahr führte die Fachschaft Englisch einen Lesewettbewerb für die1. Fremdsprache durch. Am 05.05.2006 nahmen die Klassensiegerinnen und –sieger Lisa Bauer, Phillip Dumbach, Julia-Marie Kersten,Nina Kraus, Lukas Ostfalk, Michael Poser, Michael Schnödt und Marco Zimmermann an der Endausscheidung teil und stellten die Jury – Frau Dendtel, Frau Spiroch und Frau Grosch-Macamo – vor eine schwierige Entscheidung, wobei Lesetechnik, Aussprache und Textgestaltung bewertet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen einen geübten Text vor und erhielten dann einen unbekannten Text, den es vorzulesen galt.Schulsieger wurde Lukas Ostfalk, auf den 2. Platz kam Julia-Marie Kersten und auf den 3. Platz Marco Zimmermann.Als Preise lockten Wörterbücher – wir danken dem Langenscheidt Verlag für seine großzügige Spende -, englische Lektüren sowie englische Köstlichkeiten. Die Urkundenverleihung durch Herrn OStD Roth an die Schulsieger sowie die Plätze 2 und 3 und die Preisübergabe fanden am Mittwoch, 10.05.06, im Direktorat statt.Wir hoffen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß gemacht, uns hat es sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb. Ansprechparterin: Frau Dendtel |
Bildquellen
- 2022–07LesewettbewerbEnglisch: Tamara Rebelein