Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir alle hatten uns auf die Informationsveranstaltung und den Tag der offenen Tür gefreut, der Ihnen und euch einen Einblick in das vielfältige Leben am Gymnasium Pegnitz hätte bieten sollen. Leider mussten wir ihn wegen der Corona-Krise absagen. Daher haben wir wichtige organisatorische Informationen zur Anmeldung auf dieser Seite zusammengestellt. Wissenswertes über das Gympeg steht auch im Schulprofil und in den Infos für Kids.
Schulhausführungen: Gerne können Sie sich nach Terminvereinbarung (Tel. 09241/48333) in der Woche vor bzw. nach den Osterferien zu einer Schulhausführung (unter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen) anmelden.
Telefonische Beratung: Es gibt natürlich nichts Besseres als ein direktes Gespräch. Wenn Sie Fragen haben sollten, können Sie diese jederzeit per Telefon (09241/48333) und via Mail an uns richten: sek@gympeg.de. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und vermitteln Ihnen den passenden Ansprechpartner.
Digitaler Elternabend: Am 25.03. und 14.04.2021 haben Sie als Eltern die Möglichkeit zur Teilnahme an einem interaktiven Elternabend, der ca. 45 Minuten dauern wird. In einer Videokonferenz wird es von unserem Beratungsteam einen kurzen Input zum Gymnasium Pegnitz und seinem Übertrittskonzept für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse geben. Anschließend soll ausreichend Raum für Fragen und Austausch gegeben werden. Um einen besseren Überblick über die Teilnehmerzahl zu erhalten, bitten wir um Voranmeldung per Mail. Ihnen wird anschließend der Link für die Konferenz zur Verfügung gestellt.
Zum Abschluss möchte ich Ihnen noch etwas ans Herz legen: Wenn Ihr Kind die Empfehlung zum Übertritt an ein Gymnasium erhalten hat, dann geben Sie ihm bitte auch die Chance dazu, diese Empfehlung wahrzunehmen.
Herzliche Grüße,
Annett Becker
Kontaktlose Anmeldung möglich:
Aufgrund der besonderen Corona-Umstände ist heuer wie schon im Jahr 2020 eine Anmeldung ohne persönliches Erscheinen der Erziehungsberechtigten sowie der Anzumeldenden möglich. Hierzu senden Sie bitte alle nötigen Unterlagen in Papierform an die Schule oder werfen diese in den Briefkasten (Adresse: Gymnasium Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldtstr. 7, 91257 Pegnitz). Sie erhalten darauf von uns eine Rückmeldung per Telefon bzw. Email.
Bitte beachten Sie die Checkliste zur kontaktlosen Anmeldung.
Die Einschreibung für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2021/22 erfolgt vom 10. bis 12 Mai (jeweils 07.30 – 16.00 Uhr) und 14. Mai 2021 (07.30 – 15.00 Uhr) in der Bibliothek des Gymnasiums - bitte beachten Sie die Ausschilderung!
Falls Sie persönlich zur Einschreibung erscheinen möchten, bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung.
Bei individuellen Fragen und Problemen können Sie jederzeit telefonisch (09241/48333) oder per Mail (sek@gympeg.de) Kontakt mit uns aufnehmen. Wir unterstützen Sie gerne!
Notwendige Unterlagen:
- Anmeldeformular für die 5. Klassen (.docx)
- Anmeldeformular für die 5. Klassen (.pdf)
- Erklärung zur Einwilligung in den Datenschutz (.docx)
- Erklärung zur Einwilligung in den Datenschutz (.pdf)
- Einwilligung in die Erhebung und Veröffentlichung personenbezogener Daten minderjähriger Schüler/-innen(.docx)
- Einwilligung in die Erhebung und Veröffentlichung personenbezogener Daten minderjähriger Schüler/-innen(.pdf)
- Einwilligung in die Erhebung und Veröffentlichung personenbezogener Daten volljähriger Schüler/-innen(.docx)
- Einwilligung in die Erhebung und Veröffentlichung personenbezogener Daten volljähriger Schüler/-innen(.pdf)
- Nutzungsordnung für die EDV-Einrichtungen (docx)
- Nutzungsordnung für die EDV-Einrichtungen (.pdf)
- Einverständniserklärung zur Zeckenentfernung (docx)
- Einverständniserklärung zur Zeckenentfernung (.pdf)
- Info Kultusministeriums für Erziehungsberechtigte über die Masernimpfung (Feb. 2020)
- Nachweis über Masernschutzimpfung (docx)
- Nachweis über Masernschutzimpfung (pdf)
Nur für Fahrschüler (mehr als 3 km)
- Verbundpass
- Erfassungsbogen Landratsamt Bayreuth
- Erfassungsbogen Landratsamt Amberg-Sulzbach
- Erfassungsbogen Landratsamt Nürnberger Land
- Erfassungsbogen Landratsamt Forchheim
Zusatzangebot:
- Nachmittagsbetreuung:
- Prospekt zur OGTS mit Zusammenfassung der Informationen sowie wichtigen Regeln der Nachmittagsbetreuung (.pdf)
- Anschreiben der Schulleitung zur OGTS (.pdf)
- Anmeldeformular zur OGTS (.docx)
- Anmeldeformular zur OGTS (.pdf)
- Schließfach
- Die Firma Oelert vermietet Schließfächer. Die Kosten pro Jahr betragen 20 €, die Kaution für den Schlüssel beträgt 25 €. Die Mietzeit beträgt ein Jahr (01.10. bis zum 30.09.). Der Antrag ist im Sekretariat erhältlich.
Allgemeine Informationen zum Übertritt:
- Seite des Kultusministeriums
- Übertrittsvoraussetzungen Gymnasium (.pdf)
- Info über das Gymnasium an sich und das Gympeg speziell (Frau Wiemann)
- Präsentation der Schulleiterin
Probeunterricht:
Der Probeunterricht findet vom 18. bis 20. Mai 2021 statt.
Auf der Internetseite des ISB Bayern (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München) können Vorbereitungsaufgaben zum Probeunterricht heruntergeladen werden. Beispiele für Mathematik und Deutsch sind auf dem Pfad „Gymnasium“ – „Leistungserhebungen“ – „Probeunterricht“ zu finden.
