Was würden wir nur ohne unsere Tutor/-innen machen …
… dachte sich die Klasse 5a am 18.10.2023 als ihre Tutoren und Tutorinnen ihren freien Nachmittag opferten, um diesen mit ihnen bei Spiel, Spaß und Pizza zu[…]
WeiterlesenGymnasium mit Schülerheim Pegnitz
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
… dachte sich die Klasse 5a am 18.10.2023 als ihre Tutoren und Tutorinnen ihren freien Nachmittag opferten, um diesen mit ihnen bei Spiel, Spaß und Pizza zu[…]
WeiterlesenAm 25. Oktober 2022 fand eine partielle Sonnenfinsternis in Mitteleuropa statt, die während der Unterrichtszeit ihr Maximum mit 25% Bedeckung fand. Leider “verfinsterten” zahreiche Wolken die Sonne bereits[…]
WeiterlesenDie 8ac schrieb im katholischen Religionsunterricht von Frau Grosch-Macamo einen Brief an den Erzbischof Schick; dieser antwortete. Beides ist auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer – Religion[…]
Weiterlesenhttps://www.gymnasium-pegnitz.de/wp-content/uploads/2022/04/2022Wahlfach-Theater.mp4 Wir treffen und donnerstags von 13:45 bis 15:15 Uhr in der kleinen Turnhalle. Einfach vorbeikommen!
WeiterlesenIn diesem Jahr haben sich mit insgesamt 18 Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe (F2 und F3) erfreulich viele Jugendliche dazu entschieden, an der DELF-Prüfung teilzunehmen. In einem wöchentlich[…]
WeiterlesenDie Schülerinnen Elena Krodel und Hanna Lottes (Mitte) haben ihr ausgezeichnetes Können im Fach Latein beim „Landeswettbewerb Alte Sprachen“ unter Beweis gestellt. Sie absolvierten die erste und[…]
Weiterlesenhttps://www.gymnasium-pegnitz.de/wp-content/uploads/2022/03/000_Imagefilm_GymPeg.mp4 In einem neuen Imagefilm über unsere Schule verarbeiteten junge Lehrer/-innen ihre kreatuven Ideen. Die Schülerinnen Elena L. und Victoria A. nahmen am 16.3. bei Radio Mainwelle einen[…]
Weiterlesen