Gympeg beim Ramadama
Als UNESCO Projektschule ist es uns wichtig, dass unsere Schüler/-innen Verantwortung im Umgang mit der Natur entwickeln. Deshalb beteiligten sich etliche Schüler/-innen Ende März an der Aktion[…]
WeiterlesenGymnasium mit Schülerheim Pegnitz
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
Als UNESCO Projektschule ist es uns wichtig, dass unsere Schüler/-innen Verantwortung im Umgang mit der Natur entwickeln. Deshalb beteiligten sich etliche Schüler/-innen Ende März an der Aktion[…]
WeiterlesenVon einer rundum gelungenen Reise zur Partnerstadt Guyancourt konnten Französisch-Schüler/innen des Gympeg berichten. Das Programm umfasste neben dem Kennenlernen der Stadt, der Gastfamilien und des Unterrichts am Lycée auch[…]
WeiterlesenDie künftigen Abiturient/-innen bereiten ihren bevorstehenden Abschluss durch eine Mottowoche vor. Aktuelle Bilder kann man auf dem Pfad “Fotogalerie – Schulfeiern – Abiturfeiern” ansehen.
Weiterlesen23 Pegnitzer Jugendliche der 9. Klassen reisten im März 2023 zusammen mit den Begleitlehrkräften Frau Spiroch und Herr Keckl zu einem einwöchigen Gegenbesuch in Pringy an. Das[…]
WeiterlesenAm Tag der deutsch-französischen Freundschaft gab es ein Quiz und nun stehen die Gewinner/-innen fest. Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Max Eichenmüller,[…]
WeiterlesenBeim Wettbewerb “Jugend forscht” 2022/23 errangen Justus Prüschenk (10c) und Magnus Bieswanger (7c) Auszeichnungen. Magnus beschäftigte sich mit der Brandgefahr in der Weihnachtszeit, Justus mit der Mischung[…]
WeiterlesenZu den zahlreichen Fotos Das Gympeg freut sich auf euch! Hört euch den Spot an! Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Teile der zahlreichen Fotos kann[…]
WeiterlesenDie Fachschaften Religion bieten bis zu den Osterferien Fastenimpulse im Meditationsraum an.
WeiterlesenAm 15. und 16. Februar 2023 fand für die 5. Klassen ein Projekt zum Thema Inklusion statt. Dabei gaben Mitarbeiterinnen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes den Kindern auf spielerische[…]
WeiterlesenIn Amors Auftrag waren am 14.2. die Schülersprecher/-innen des Gympeg unterwegs: Rote Rosen und Grußkarten wurden in den Klassen verteilt. Vorab allerdings hatten die Schüler/-innen die Aufgabe,[…]
Weiterlesen